In der Geschichte der Burg Heimerzheim spiegelt sich beispielhaft der Wandel der Zeiten: Von den Herren von Heimerzheim wurde sie im Mittelalter als wehrhafte Wasserburg errichtet, von den Freiherren von Boeselager wird sie heute als Wohnsitz genutzt, sowie als Tagungs- und Eventlocation vermietet.
Die wechselnden Besitzer, unter anderem der Deutsche Ritterorden sowie der im Rheinland berühmte Graf Belderbusch, erster Minister am Hof der Kölner Kurfürsten, verändert die Burg jeweils entsprechend ihren Ansprüchen. Heute erstrahlt die Hauptburg, der französischen Hofkultur nachempfunden, im eleganten, repräsentativen Stil. Die Herren von Meinererzhagen haben sie im 17.Jahrhundert in diesem Stil aus- und umgebaut. Die dreiflügeligen Hauptburg öffnet sich nach Süden hin zu einem herrlichen Landschaftspark, der vom Swistbach durchflossen wird. Die Vorburg sowie der Burgpavillon wurde in den letzten Jahren zu einer exclusiven Veranstaltungslocation mit Übernachtungsmöglichkeiten umgestaltet.