Der Rodderberg ist der jüngste Vulkan im Drachenfelser Ländchen. Der noch gut zu erkennende Ring besteht aus Tuffgestein und Schlacke. Aufgrund der Tuffböden bildet der Rodderberg eine sogenannte Wärme-Insel. Hier leben seltene, wärmeliebende Tier- und Pflanzenarten, die sonst eher in Südeuropa vorkommen.
Ein Naturerlebnis ist auf dem 3,2 km langen Rundweg am Kraterrand des Rodderbergs garantiert. Besonders auffallend sind die vielen Schmetterlinge. Am östlichen Kraterrand stehen die bizarr wirkenden Kopfbuchen. Im Norden eröffnet der „Heinrichsblick“ eine großartige Aussicht auf Rheintal und Siebengebirge.