© CC-BY-SA | Naturpark Rheinland

Kappesweg

Auf einen Blick

  • Start: Da es sich um einen Rundwanderweg handelt, ist der Start-/ Zielpunkt frei wählbar.
  • Ziel: Da es sich um einen Rundwanderweg handelt, ist der Start-/ Zielpunkt frei wählbar.
  • leicht
  • 26,68 km
  • 6 Std. 44 Min.
  • 172 m
  • 172 m
  • 52 m
  • 40 / 100

Der ca. 26,7 km lange Kappesweg führt durch den „Rheinischen Obst- und Gemüsegarten“ des Vorgebirges, welches sich durch die fruchtbaren Böden und die guten klimatischen Bedingungen auszeichnet.

Der ca. 26,7 km lange Kappesweg führt durch den „Rheinischen Obst- und Gemüsegarten“ des Vorgebirges, welches sich durch die fruchtbaren Böden und die guten klimatischen Bedingungen auszeichnet. Vorbei geht es an Bauernhöfen, die ihre regionalen Produkte im eigenen Hofladen vermarkten. In Walberberg befindet sich der Hexenturm, ein alter Burgfried, der im 12. Jh. aus dem Material der römischen Wasserleitung errichtet wurde. Die Burgruine Hemmerich, ursprünglich um 1729 auf einer alten Wehrburg erbaut, ist nach Bränden in 1869 und 1945 nur noch als Ruine erhalten geblieben. Die exponierte Lage der Burg Rösberg ermöglichte einen einzigartigen Panoramablick vom Kölner Dom bis zur Siegburger Abtei. Im zweiten Weltkrieg fiel das Schloss einem Bombenangriff zum Opfer und wurde erst in den 1990ern wieder aufgebaut. Erhalten geblieben ist noch ein Teil des angelegten Barockgartens.






Wetter

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Weitere Touren

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.