"REBELLEN OP JÖCK"
Rebellen op Jöck – dieser Rundweg erinnert an den „Vorgebirgsrebellen“ Wilhelm Maucher, der Zeit seines Lebens in Alfter lebte und wirkte.
In diesem Jahr gibt es gleich 3 Anlässe, um noch einmal an Maucher und das „Rebellenblut“ zu erinnern: der 120. Geburtstag sowie der 30. Todestag von Wilhelm Maucher – und vor 70 Jahren begann die Produktion des beliebten Brombeerweins.
Am Samstag, den 17. Juni 2023 bietet der Förderverein Buchstützen in Kooperation mit dem Haus der Alfterer Geschichte / Arbeitskreis Friedensweg eine „Literarische Wanderung“ auf dem Wanderweg „Rebellen op Jöck“ an. Auf einer Wegstrecke von ca. 2 km gibt es viel Informatives und kleinere Textlesungen zu Wilhelm Maucher. Beginn der Wanderung ist an der Grabstelle Mauchers auf dem Alfterer Friedhof.
Da der Weg auf kurzen Teilen etwas steil ist, sind festes Schuhwerk und ggf. auch Wanderstöcke zu empfehlen. Die Strecke ist nicht für Kinderwagen oder Rollatoren geeignet.
Start ist um 13.30 Uhr am Friedhof Alfter (Buchholzweg) an den Parkstreifen entlang der Straße. Das Ende der Literarischen Wanderung wird gegen 16.00 Uhr im Anna-Garten des „Haus der Alfterer Geschichte“ hinter der Kirche sein – dort gibt es noch eine kleine Erfrischung.
Der Eintritt ist frei – aber die beiden durchführenden Vereine freuen sich sehr über eine kleine Spende.
Um eine vorherige Anmeldung wird gebeten. Telefonisch in der Bücherei Alfter unter 02222/935360 oder per Mail unter kontakt@buchstuetzen-alfter.der oder kontakt@hdag.info