und die Relikte früher Wasserkraftnutzung
Ort: Glasmuseum, Himmeroder Wall 6, 53359 Rheinbach
Referent: Dr. Torsten Rünger, Bonn
Hinweise auf wasserkraftbetriebene Anlagen fehlten
lange in archäologischen Ausgrabungen.
In den letzten 30 Jahren hat sich unser Wissen über Mühlen
in Römerzeit und Mittelalter aber deutlich verbessert.
Anhand von Funden und Befunden aus dem Rheinland
und weiten Teilen Europas soll ein Überblick über den
Stand der damaligen Technik gegeben werden.
Der Referent, Dr. Torsten Rünger, Vor- und Frühgeschichtliche
Archäologie Universität Bonn, hat eine frühmittelalterliche
Wassermühle aus dem Rheinland publiziert,
woraus sein Interesse an archäologischen Hinterlassenschaften
von Mühlen erwuchs.