Der griechische Dichter Pindar (517- 437 v. Chr.) hatte es ganz klar erkannt: „Das Beste aber ist das Wasser.“ Diese Erkenntnis hat sich von den Griechen über die Römer bis in unsere Zeit erhalten. Wasser ist nun einmal eines unserer höchsten Güter.
Aus diesen Arbeiten wurden 39 Werke ausgewählt, die nun die Ausstellung im Himmeroder Hof, Glasmuseum Rheinbach, bilden. Drei Arbeiten hat die Jury bereits ausgezeichnet, ihnen gebührt ein besonderer Ausstellungsort im Himmeroder Hof, dem Römerkanal-Informationszentrum.
Aus den Kunstwerken gilt es, den Publikumspreis zu vergeben. Die Besucher sind aufgefordert, mittels Abstimmungskarten aus den nummerierten Arbeiten im Ausstellungsbereich ihren Favoriten zu wählen. Die Initiatoren sind sehr gespannt auf die Reaktionen des Publikums. Freuen Sie sich auf eine besondere Ausstellung mit einem interessanten Rahmenprogramm, weitere Informationen unter: glasmuseum-rheinbach.de