© CC-BY-SA | Scherer

ars et aqua - Internationale Kunstausstellung

Heute

Auf einen Blick

Der griechische Dichter Pindar (517- 437 v. Chr.) hatte es ganz klar erkannt: „Das Beste aber ist das Wasser.“ Diese Erkenntnis hat sich von den Griechen über die Römer bis in unsere Zeit erhalten. Wasser ist nun einmal eines unserer höchsten Güter.

„ars et aqua“ – unter diesem Titel wurden Künstlerinnen und Künstler aus Deutschland sowie dem europäischen und internationalen Ausland eingeladen, Arbeiten anzufertigen, einer Jury vorzustellen und in Rheinbach zu präsentieren. Mehr als 170 Arbeiten wurden von der Jury, bestehend aus Dr. Ruth Fabritius (ehem. Leiterin Glasmuseum Rheinbach), Prof. Dr. Klaus Grewe (Freundeskreis Römerkanal e.V.) und Prof. Dr. Gerd Wiendieck (ehem. Vorsitzender Kunstforum ´99), gesichtet und bewertet.

Aus diesen Arbeiten wurden 39 Werke ausgewählt, die nun die Ausstellung im Himmeroder Hof, Glasmuseum Rheinbach, bilden. Drei Arbeiten hat die Jury bereits ausgezeichnet, ihnen gebührt ein besonderer Ausstellungsort im Himmeroder Hof, dem Römerkanal-Informationszentrum.

Aus den Kunstwerken gilt es, den Publikumspreis zu vergeben. Die Besucher sind aufgefordert, mittels Abstimmungskarten aus den nummerierten Arbeiten im Ausstellungsbereich ihren Favoriten zu wählen. Die Initiatoren sind sehr gespannt auf die Reaktionen des Publikums. Freuen Sie sich auf eine besondere Ausstellung mit einem interessanten Rahmenprogramm, weitere Informationen unter: glasmuseum-rheinbach.de

Termine im Überblick

Auf der Karte

Glasmuseum Rheinbach
Himmeroder Wall 6
53359 Rheinbach
Deutschland

Tel.: +49 (0)2226 917501
Fax: +49 (0)2226 917520
E-Mail:
Webseite: glasmuseum-rheinbach.de/2-9-bis-5-11-2023-internationale-kunstausstellung-ars-et-aqua

Allgemeine Informationen

Was möchten Sie als nächstes tun?

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.