Kirchen & Kapellen in Alfter
Kath. Pfarrkirche St. Matthäus in Alfter
Kath. Pfarrkirche St. Jakobus in Gielsdorf
Dieses Gotteshaus ist das älteste der Gemeinde Alfter. Die Ursprünge gehen bis zum Beginn des 12. Jh. zurück, als die ehemalige romanische Burgkapelle erbaut wurde. Der spätgotische Chor stammt aus dem 15. Jh.
Sehenswert im Inneren der Kirche sind vor allem die Fresken aus gotischer Zeit. In der Nische über dem Eingang befindet sich ein aus Stein gehauener Jakobus, den eine Pilgergruppe 1997 aus Santiago de Compostella mitgebracht hat.
1490 wurden Turm und Kapelle zu einem Kirchenraum verbunden und um die Apsis erweitert. Zwei Jahre später entstanden die Wandmalereien, die aus drei Zyklen bestehen: Acht Abbildungen im Chorabschluss zeigen die Leidensgeschichte und Auferstehung Christi, 12 Szenen an der linken, nördlichen Wand das Leben des Pfarrpatrons Jakobus d.Ä. und zwölf zur Rechten Leben und Martyrium der Nebenpatronin Margarete. Die letzte Szene im Jakobus-Zyklus lässt das so genannte Hühnerwunder aufleben.